Sparkassen-Lichtermeer
Fr., 07.11.2025
| 14:30
- 20:30
Uhr
Die Heilbronn Marketing GmbH veranstaltet den regional größten Laternenumzug mit Ross und Reiter – und lädt alle kleinen und großen Laternenläufer mit ihren Familien herzlich an den Platz am Bollwerksturm ein.
Bereits um 14:30 Uhr startet die Lampionausgabe an die Kinder, die keine Laterne haben. Gleichzeitig sind alle aufgerufen, mit ihren individuell gestalteten Laternen zu kommen.
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm werden Kinderherzen höherschlagen lassen. Leckeres Essen, sowie Kinderpunsch und Glühwein verkürzen die Wartezeit bis zum Lauf, der um 19 Uhr startet.
Laternenlauf (Strecken)
Die verkürzte Strecke von einem Kilometer geht vom Bollwerksturm über die Adolf Cluss Brücke zur experimenta und über den ZEAG-Steg zurück zum Bollwerksturm. Die längere Strecke misst etwa zwei Kilometer und verläuft nach der experimenta in Richtung Jugendherberge, über die Bleichinselbrücke durch den Campuspark und über die Neckarbühne zurück zum Bollwerksturm
Programm - Platz am Bollwerksturm
Märchenhafte Bühnenshow mit Clownin und Zauberin Betty u.a. als Waldhexe Fabula, Zauberin Saladina und Drache Franz.
Ab 14:30 Uhr wird für das leibliche Wohl ist mit süßen und herzhafte Leckereien gesorgt.
| 14:30 - 19 Uhr | Lampion Ausgabe am Kreissparkassen-Zelt, gegenüber vom Soleo. Süße und herzhafte Leckereien werden angeboten. |
| 16 - 16:30 Uhr | 1. Bühnenauftritt „Zauberin Saladina und Franz der Drache“ |
| 16:40 - 17 Uhr | Auftritt Skydance – Tanzgruppe |
| 17 - 17:30 Uhr | 2. Bühnenauftritt „Waldhexe Fabula lädt zur Hexenstunde“ |
| 17:30 - 17:45 Uhr | Auftritt Skydance - Tanzgruppe |
| 18 - 18:30 Uhr | 3. Bühnenauftritt „Zauberin Saladina und Franz der Drache“ |
| 19 Uhr | Lampion-Rundlauf mit Pferd (1km / ca. 20 Min. und 2km / ca. 40 Min.) |
| 19:20 Uhr | Rückkehr / Verweilen |
| 21 Uhr | Ende |
Heilbronn Marketing GmbH
Kirchbrunnenstraße 3
74072 Heilbronn
Tel. 07131 562270
www.heilbronn.de/tourismus
Platz am Bollwerksturm
Platz am Bollwerksturm 5
74072 Heilbronn-Innenstadt

