Rote Linien: Wie das Bundesverfassungsgericht unsere Demokratie schützt
Mi., 17.12.2025
| 18
- 19:30
Uhr
Die meisten verbinden mit „Karlsruhe“ eine mächtige Institution, der die Menschen mehr vertrauen als der Regierung oder sogar der Bundeswehr. Die Grundrechte, die dort verhandelt werden, gehen uns alle etwas an. Doch wer die roten Roben trägt und wie entschieden wird, ist weithin unbekannt. Susanne Baer war zwölf Jahre lang Richterin des Bundesverfassungsgerichts und klärt in ihrem Buch anschaulich und persönlich die Fragen: Wie funktioniert das Gericht tatsächlich? Wie stellt es sicher, dass alle gehört werden? Und wie finden acht ganz unterschiedliche Persönlichkeiten auch bei großen Kontroversen zum Konsens? Wie schützt also das Verfassungsgericht die Demokratie – und warum müssen wir es schützen?
Weitere Infos auf www.vhs-heilbronn.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/Y101A147D/
Preis: 8,00 Euro
Volkshochschule Heilbronn
Kirchbrunnenstraße 12
74072 Heilbronn
Tel. 07131 99650
www.vhs-heilbronn.de