Wie können wir Ihnen helfen?
Seite 73 / 93
Das im Jahr 1905 auf dem städtischen Hauptfriedhof erbaute Krematorium wird für etwa 1,75 Millionen Euro saniert. Die hierfür notwendigen Arbeiten…
Stadt Heilbronn und Landkreis Heilbronn stehen einer Patenschaft mit einer ukrainischen Stadt oder Region aufgeschlossen gegenüber und sind bereits…
Zum Thema „Brücken bauen für die Demokratie – wie kann gesellschaftliche Vielfalt stärker in der Kommunalpolitik abgebildet werden?“ diskutieren am…
In der Turmstraße laden zwei sogenannte Parklets zu neuen Formen der Nutzung bisherigen Parkraums ein. Die temporären Einbauten zeigen auf je einem…
33 Tage nach Kriegsbeginn sind fast 450 ukrainische Geflüchtete in Heilbronn erfasst. „Einen so hohen Zuwachs an Geflüchteten in so kurzer Zeit gab es…
Die offiziellen Gespräche und Begegnungen mit der russischen Partnerstadt Novorossijsk werden bis auf Weiteres ausgesetzt. So hat es der Heilbronner…
Um Geflüchtete aus der Ukraine bei Ihrem Ankommen in Heilbronn gut zu unterstützen, sucht die Stadt Heilbronn ukrainischsprachige oder…
Aufmerksamen Besuchern des Stadtwaldes fallen sie direkt ins Auge: die beiden neu ausgehobenen Mulden am Gaffenberg, wo sich Schweinsbergweg,…
Initiiert von Friedrich von Borries, Autor und Professor für Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, dem Dramatiker Tobias…
Die Stadt Heilbronn hat bei der Neubesetzung von beschließenden und beratenden Ausschüssen sowie kommunalen Aufsichtsräten keinen Anlass für…