Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Pressemitteilungen

Seite 47 / 87

Bauausschuss nimmt Kostenfeststellung zur Kenntnis

Die Erneuerung und Verbesserung des Hochwasserschutzes am Trappensee im Winter 2021/2022 wurde von vielen aufmerksam verfolgt. Das kurzzeitige…

Weiterlesen
Erste Pläne für den Ausbau des Neckaruferwegs liegen vor

Die Stadt Heilbronn geht einen nächsten Schritt, um den Rad- und Fußverkehr noch attraktiver und sicherer zu machen. Dafür soll der Neckaruferweg…

Weiterlesen
App DB Rad+ startet in Heilbronn

Unter dem Motto „Radeln für Rabatte“ haben Radfahrerinnen und Radfahrer in Heilbronn mit der DB Rad+ App zukünftig die Möglichkeit ihre geradelten…

Weiterlesen
Wald entsteht an Stelle der ehemaligen Waldschänke

An Stelle der ehemaligen Waldschänke im Köpfertal entsteht in den kommenden Jahren ein kleiner Wald. Oberbürgermeister Harry Mergel und Vertreterinnen…

Weiterlesen
Zabergäubahn von Lauffen nach Zaberfeld

Der Gemeinderat stimmt der Reaktivierung der Zabergäubahn einstimmig grundsätzlich zu. Wenn alle Anrainergemeinden ebenfalls diesen Grundsatzbeschluss…

Weiterlesen
Bewerbungsverfahren startet am 7. November

Der Neckarbogen nimmt weiter Form und Gestalt an. Nachdem im September 2022 und Mai 2023 die Bauarbeiten des zweiten Bauabschnitts begannen, steht nun…

Weiterlesen
Große Zustimmung im Gemeinderat

Allen 20.000 Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräften an einer Heilbronner Schule stellt die Stadt im Rahmen des Projekts „Digitale…

Weiterlesen
Gemeinderat beschließt Programm mit 22 Maßnahmen bis 2030

Nach zweieinhalb Jahren umfangreicher Planung richtet die Stadt Heilbronn Angebote, Strukturen und die Förderung des Sports neu aus: Der Gemeinderat…

Weiterlesen
Waldgebiet „Stöckach“ ist möglicher Standort für Windenergieanlagen

Die Stadt Heilbronn hat sich mit der Fortschreibung des Klimaschutzmasterplans ehrgeizige Ziele gesetzt. Bis 2035 will sie treibhausgasneutral werden.…

Weiterlesen
Sanierungsbedürftigkeit des Umfelds wird untersucht

Nicht nur das Wollhaus am Rande der Heilbronner Fußgängerzone soll ein komplett neues Gesicht erhalten und aufgewertet werden, sondern auch das…

Weiterlesen

Seite 47 / 87