Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Sir Karl Jenkins trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Heilbronn ein
Musikalischer Brückenbauer für Frieden und Verständigung
Der walisische Komponist und Musiker Sir Karl Jenkins, einer der meistgespielten lebenden Komponisten weltweit, hat sich heute ins Goldene Buch der Stadt Heilbronn eingetragen. Der Künstler ist derzeit auf Einladung des Robert-Mayer-Gymnasiums (RMG) in Heilbronn zu Gast. Am Sontag wird sein Werk „One World“ mit Unterstützung der Chöre und Orchester des RMG und weiterer Akteure in der Heilbronner Harmonie aufgeführt.
Beim Treffen mit Sir Karl Jenkins würdigte Oberbürgermeister Harry Mergel den Künstler mit den Worten: „Ihr Werk ist ein musikalisches Plädoyer für Menschlichkeit, Frieden und Verständigung – sie berührt, weil sie verbindet. Dass Sie mit jungen Menschen in unserer Stadt arbeiten, ist ein Geschenk für uns alle.“
Die Stadt Heilbronn, selbst geprägt von Wandel, Vielfalt und dem Willen zur Verständigung, sehe in Sir Karl Jenkins einen künstlerischen Weggefährten: einen Brückenbauer in einer Welt, die mehr denn je auf Zusammenhalt angewiesen ist.
Mit ein paar Noten und freundlichen Worten trägt sich der walisische Komponist und Musiker Sir Karl Jenkins ins Goldene Buch der Stadt Heilbronn ein. Im Hintergrund von links: Antje Kerdels, Schulleiterin Robert-Mayer-Gymnasium , Oberbürgermeister Harry Mergel, Carol Barratt, Ehefrau von Sir Karl Jenkins, Karin Schüttler, Leiterin des Schul-, Kultur- und Sportamts, Agnes Christner, Kulturbürgermeisterin, und Steffen Utech, Abteilungsleiter RMG. Foto: Stadt Heilbronn