Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Mobilitätsstationen

Verschiedene Mobilitäts-, Informations- und Serviceangebote laufen in sogenannten Mobilitätsstationen zusammen. Die Stadt Heilbronn entwickelt derzeit solche zentralen Knotenpunkte im Stadtkreis, an denen zukünftig verschiedenste Mobilitätsangebote aufeinander treffen. Ganz im Sinne der Multimodalität trifft dort zukünftig der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) auf Sharingangebote wie E-Scooter, Lastenräder etc.. Ergänzt wird das Ganze durch Serviceangebote, wie Rad-Service-Punkte und Informationsangebote, wie Umgebungskarten. Auch Paketstationen oder Ticketautomaten können das Angebot erweitern.

Förderung

Das Ministerium für Verkehr unterstützt die Stadt- und Landkreise mit Sachmitteln dabei, intermodale Knoten zu schaffen, bestehende und neue Carsharing-Angebote zu fördern. Auch eine Förderstelle zur Koordination der Mobilitätsstationen wird für vier Jahre bezuschusst.