Stadt, Park, Workout – Sport im Park 2025

Vielfalt in Bewegung: Achtsamkeit, Ausdauer und Koordination
Mit knapp 20 Angeboten bei Sport im Park ist für jede und jeden etwas dabei. Wie wäre es beispielsweise mit:
Tai Chi und Qi Gong für Einsteigerinnen und Einsteiger
Sanfte, fließende Bewegungen zur Stärkung von Gleichgewicht, Körpergefühl und innerer Ruhe
Ort: Bewegungsparcours am Bewegungszentrum der TSG Heilbronn
Zeit: Montags, 11.15 bis 12.00 Uhr
Schach
Strategie, Taktik und ruhige Konzentration unter freiem Himmel
Ort: Trauweide auf dem BUGA Gelände
Zeit: Dienstags, 15 bis 17 Uhr
Outdoor Fitness Mix
Abwechslungsreiches Training für Kraft, Koordination und Ausdauer – ideal zum Auspowern
Ort: Sportanlage Schanz, roter Platz
Zeit: Montags, 19.30 bis 20.15 Uhr & Dienstags, 18 bis 18.45 Uhr und 19 bis 19.45 Uhr
Hinweis: Am 4., 5., 11. und 12. August entfällt das Angebot
Kundalini Yoga
Atem, Bewegung und Meditation für Energie, Ausgleich und innere Stärke
Ort: Pfühlpark, Nähe Voliere
Zeit: Freitags, 18.30 bis 19.30 Uhr
Sand unter den Füßen: Neues Beachvolleyballfeld am Bollwerksturm
Ein sportliches Highlight in diesem Sommer ist das neu entstandene Beachvolleyballfeld am Bollwerksturm. Ab dem 13. Juli steht es täglich von 8 bis 20 Uhr für die Öffentlichkeit zum freien Spiel zur Verfügung. Zusätzlich wird das Feld zweimal pro Woche im Rahmen von Sport im Park für angeleitete Volleyball-Einheiten genutzt. Damit ist erstmals urbanes Volleyballtraining mitten in der Innenstadt möglich. Ideal für alle, die Technik, Spielverständnis und Teamdynamik verbessern oder einfach gemeinsam im Sand spielen möchten.
Ein Netzwerk für Gesundheit, Teilhabe und Bewegung
Getragen wird das Programm von über einem Dutzend lokaler Vereine und Institutionen, darunter die TSG Heilbronn, die TG Böckingen, der SV Heilbronn am Leinbach, der ASV Heilbronn, der Goju-Kai Karate Verein, der Heilbronner Schachverein, die Hochschule Heilbronn, die Diakonie Heilbronn und viele mehr. Sie alle machen das Sommerangebot zu einem starken Zeichen für Gesundheit, Teilhabe und Lebensfreude.
Übersicht und Kursplan
Eine laufend aktualisierte Übersicht aller Kurse, Orte und Uhrzeiten findet sich auf der städtischen Website.