Stark, sicher, selbstbewusst: Kostenfreie Selbstbehauptungskurse für junge Frauen

Das subjektive Sicherheitsempfinden kann sich stark unterscheiden. Die einen gehen ohne Sorge durch dunkle Straßen, während andere sich in manchen Situationen unwohl fühlen. Eine Sicherheitsbefragung des Instituts für Kriminologie der Universität Heidelberg, die im Auftrag der Stadt Heilbronn durchgeführt wurde, zeigt: Viele junge Frauen, besonders mit Migrationshintergrund, fühlen sich im öffentlichen Raum weniger sicher.
Heilbronn will das Sicherheitsgefühl für alle stärken
Deshalb bietet die Stabsstelle Chancengerechtigkeit gemeinsam mit der Bürgerstiftung Heilbronn wieder Selbstbehauptungskurse für Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen zwölf bis 25 Jahren an: An zwei Terminen erlernen die Teilnehmerinnen, wie sie sich behaupten, frühzeitig Grenzen setzen und selbstbewusst auftreten können. Und das ohne Gewalt, aber mit Haltung. Begleitet werden sie dabei von professionellen Trainerinnen.
Im November werden drei kostenfreie Workshops in den Quartierszentren Hoover-Siedlung, Heilbronner Süden und Bahnhofsvorstadt angeboten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an das jeweilige Quartierszentrum erforderlich. Weitere Termine folgen noch und können unter dem Link unten eingesehen werden.
Alle November-Kurstermine im Überblick:
- Quartierszentrum Hoover-Siedlung, Herbert-Hoover-Straße 8:
Teil 1 am Mittwoch, 12. November, 9.30–11 Uhr
Teil 2 am Mittwoch, 19. November, 9.30–11 Uhr
Anmeldung: quartier-hoover@arkus-heilbronn.de
- Quartierszentrum Heilbronner Süden, Happelstraße 17A:
Teil 1 am Montag, 10. November, 18–19.30 Uhr
Teil 2 am Montag, 17. November, 18–19.30 Uhr
Anmeldung: quartier-sued@arkus-heilbronn.de
- Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt, Schützenstraße 16:
Teil 1 am Montag, 24. November, 18–19.30 Uhr
Teil 2 am Montag, 1. Dezember, 18–19.30 Uhr
Anmeldung: qz.bahnhofsvorstadt@heilbronn.de