Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Bebauungsplan für Verlagerung des Media Markts beschlossen

Gemeinderat schafft Baurecht für Bildungscampus West

Die Entwicklung des Bildungscampus West ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Für die Verlagerung des Media Markts auf dem Gelände liegt jetzt das Baurecht vor. In seiner Sitzung am Donnerstag, 23. Oktober, hat der Gemeinderat dem Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „09B/33 Heilbronn ‚Bildungscampus West‘“ zugestimmt.

Damit der Bildungscampus West mit universitären Einrichtungen sowie Wohn-, Büro-, Handels- und Gastronomiebereichen entstehen kann, müssen der Elektronikmarkt sowie weitere im Gebiet ansässige Unternehmen von ihrem jetzigen Standort verlagert werden. Auch Freizeitflächen, Spielplätze, eine Kita und großzügige Grünanlagen für die städtische Naherholung sind auf dem Campus-Areal vorgesehen.

Der Neubau mit acht Geschossen, davon zwei unterirdisch, ist als lang gestreckter Riegel entlang der Fügerstraße geplant, wo sich bislang eine Parkplatzfläche befindet. Die unteren Geschosse dienen künftig als Stellplätze, Lager- und Technikflächen, während das Erdgeschoss den Fachmarkt aufnimmt. Auch der Ladehof für die Ver- und Entsorgung des Fachmarktes sowie weiterer Flächen des zukünftigen Bildungscampus West ist hier angesiedelt. Oberhalb entstehen ein Parkdeck für die Kundinnen und Kunden, einschließlich Fahrradabstellmöglichkeiten, sowie Büro- und Gewerbeflächen. Die Zufahrt erfolgt künftig in der ausgebauten Edisonstraße.

Auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung studieren bereits heute rund 8000 junge Menschen, künftig sollen es 20.000 sein. Zu den heute schon 16 Hochschul- und Forschungseinrichtungen sollen weitere Institutionen wie die ETH Zürich hinzukommen. Um dieses Wachstum zu ermöglichen, ist der Bildungscampus West geplant.