Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Erfolgreiches Stadtradeln mit mehr als 400.000 Kilometern
Heilbronn radelt für mehr Klimaschutz
Auch in diesem Jahr hat sich Heilbronn wieder an der Mitmach-Kampagne Stadtradeln beteiligt und damit ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität gesetzt. Unter dem Motto „Weil Radfahren verbindet.“ waren alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Menschen, die in Heilbronn arbeiten, studieren oder zur Schule gehen, eingeladen, gemeinsam möglichst viele Radkilometer für ihre Stadt zu sammeln. Mit großem Engagement radelten insgesamt 1.888 aktive Teilnehmende beeindruckende 405.374 Kilometer – das entspricht einer Einsparung von rund 66 Tonnen CO₂.
Theodor-Heuss-Gymnasium ist „Fahrradaktiviste Schule“
Besonders erfolgreich zeigte sich erneut die Heilbronner Schullandschaft. In der Kategorie „Fahrradaktivste Schule“ erreichte das Theodor-Heuss-Gymnasium mit 18.390 Kilometern den ersten Platz, gefolgt vom Justinus-Kerner-Gymnasium mit 15.629 Kilometern und der Grundschule Biberach mit 10.423 Kilometern. Für ihre Leistungen erhalten die Schulen Preise im Gesamtwert von 6.500 Euro.
Auch in der Teamwertung überzeugten zahlreiche Gruppen mit sportlichem Einsatz. In der Kategorie der meisten Gesamtkilometer eines Teams mit mindestens fünf aktiven Teilnehmenden sicherten sich die „Euro Radler“ mit 27.547 Kilometern den ersten Platz. Die Hochschule Heilbronn erreichte mit 16.326 Kilometern Platz zwei, das Team „Urban Radeln“ landete mit 12.601 Kilometern auf Platz drei. In der zweiten Teamkategorie, bei der die durchschnittlich geradelten Kilometer pro Person gewertet wurden, gewann der Rad-Rennsportverein RSG Heilbronn 1892 e.V. mit einem Schnitt von 553 Kilometern pro Kopf. Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams „Sparda Freitagsradler“ und „ADFC Heilbronn“.
Prämierung der Schulen und Teams am 19. September
Neben der offiziellen Auszeichnung der erfolgreichsten Schulen und Teams beim Heilbronner Nachhaltigkeits- und Mobilitätstag am Freitag, 19. September, um 17 Uhr auf der Neckarbühne erwartet die Teilnehmenden dort auch ein buntes Rahmenprogramm. Angeboten werden unter anderem ein kostenloser RadCheck, die Fahrradcodierung des ADFC Heilbronn sowie Testmöglichkeiten der E-Lastenräder der Cargobike Roadshow – auch speziell für Unternehmen. Darüber hinaus gibt es vor Ort eine Verlosung mit fünf Gutscheinen regionaler Fahrradfachgeschäfte im Wert von jeweils 50 Euro. Bereits im Vorfeld wurden drei weitere Gutscheine unter allen Teilnehmenden per Zufallsprinzip vergeben.