Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Grünes Licht für das Projekt Nordumfahrung
Planfeststellungsbeschluss übergeben
Ein wichtiges Verkehrsprojekt der Stadt Heilbronn hat ein zentrales Etappenziel erreicht. Die Präsidentin des Regierungspräsidiums Stuttgart, Susanne Bay, hat heute im Amtszimmer von Oberbürgermeister Harry Mergel der Stadt Heilbronn den Planfeststellungsbeschluss für die Nordumfahrung und den Ausbau der Neckartalstraße (L 1100) in dem Bereich übergeben. Damit wird Baurecht für die neue Ost-West-Verbindung von der Neckartalstraße zu den Böllinger Höfen geschaffen und es kann die Ausschreibung für das Projekt erfolgen.
Oberbürgermeister Harry Mergel freut sich über den Fortschritt in dem ambitionierten Projekt. „Mit der Nordumfahrung baut die Stadt eine zentrale Verkehrsachse, die nicht nur die Stadtteile Frankenbach und Neckargartach spürbar entlasten wird. Die neue Straße bindet auch die Böllinger Höfe, den KI-Innovationspark IPAI und das Industriegebiet Neckarau an das Hauptverkehrsnetz optimal an. Das Projekt ist ein wichtiger Schritt, mit dem wir die Mobilität und den Verkehrsfluss in Heilbronn entscheidend verbessern“, sagte er.
Regierungspräsidentin Susanne Bay beschreibt den Bau der Nordumfahrung und den Ausbau der L 1100 als ein bedeutendes Straßenbauprojekt für die Stadt und die Region: „Durch die Realisierung wird sich die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit des Verkehrs in diesen Bereichen erhöhen. Auch werden die umliegenden Industriegebiete und der geplante IPAI verkehrsgünstig angebunden. Gleichzeitig wird der Bau der Nordumfahrung die Stadtteile Frankenbach und Neckargartach verkehrlich deutlich entlasten und die Wohnverhältnisse spürbar verbessern“, unterstrich die Regierungspräsidentin.
Zunächst wird der erste von drei Bauabschnitten umgesetzt. Einerseits wird die Neckartalstraße in Ost-West-Richtung mit der Alexander-Baumann-Straße in den Böllinger Höfen verbunden. Hier entsteht auch die Zufahrt zum IPAI. Zudem wird die Neckartalstraße in dem Bereich von zwei auf vier Fahrspuren ausgebaut, um größere Verkehrsmengen aufnehmen zu können. In zwei weiteren Bauabschnitten folgen ein breiterer Ausbau der Alexander-Baumann-Straße und eine neue Anbindung der Nordumfahrung an die Landesstraße 533, die frühere Bundesstraße 39 im Westen der Böllinger Höfe.
Ziel der Straßenplaner ist es, mit dem ersten Bauabschnitt Anfang 2026 zu beginnen. Bis Mitte 2027 soll die Erschließung des IPAI von Westen fertiggestellt werden. Der gesamte erste Bauabschnitt und der Ausbau der Neckartalstraße sollen bis zum zweiten Quartal 2028 abgeschlossen sein.
Für den ersten Bauabschnitt hat die Stadt voraussichtliche Kosten von rund 44 Millionen Euro (Nordumfahrung) und rund 13,3 Millionen Euro (Neckartalstraße) veranschlagt. Für die Nordumfahrung sind Fördergelder beantragt, die nach der Genehmigung durch das Regierungspräsidium bewilligt werden können. Den Ausbau der Landesstraße Neckartalstraße übernimmt das Land Baden-Württemberg. Hier muss die Stadt den Bau zunächst vorfinanzieren.
Bei der Übergabe des Planfeststellungsbeschlusses für das wichtige Projekt Nordumfahrung: (v. li.) Thomas Feiert, Leiter Amt für Straßenwesen, Oberbürgermeister Harry Mergel, Regierungspräsidentin Susanne Bay und Lena Vogt, Koordinierungsstelle Abteilung Straßen und Verkehr im Regierungspräsidium. (Foto: Stadt Heilbronn/Wolter)