Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Heilbronn baut Kitaangebot weiter aus
Fast 900 zusätzliche Plätze geplant
Gute Nachrichten für junge Familien in Heilbronn: Der Ausbau an Betreuungsplätzen für Kinder geht weiter. Nach aktueller Planung sollen in den nächsten fünf Jahren insgesamt fast 900 zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen und betriebsnahen Einrichtungen entstehen, darunter fast 600 Plätze für Kinder über drei Jahre und fast 300 Plätze für Kinder unter drei Jahre. Damit setzt Heilbronn seinen Kurs fort, allen Eltern ein passendes Betreuungsangebot in Krippe, Kindergarten oder Tagespflege anbieten zu können. Grundlage für die Berechnungen ist die Fortschreibung der geplanten Kitaprojekte (Ausbauplanung) und der Bedarfsplanung, die der Heilbronner Gemeinderat am Donnerstag, 23. Oktober genehmigt hat.
Hohe Versorgungsquotesteigender Bedarf im Kleinkindbereich
Ende vergangenen Jahres standen in den mehr als 100 Heilbronner Kindertageseinrichtungen 1279 Plätze für Kleinkinder (U3) und 4621 Plätze für Kindergartenkinder (Ü3) zur Verfügung. Das entspricht einer rechnerischen Versorgungsquote von 34 Prozent bei den unter Dreijährigen und 85 Prozent bei den über Dreijährigen. Tatsächlich lag die Ü3-Versorgungsquote sogar höher, da freie Krippenplätze flexibel mit Kindergartenkindern belegt werden konnten.
Laut der städtischen Statistikstelle wird die Zahl der Kinder unter drei Jahren in den kommenden Jahren weiter steigen. Entsprechend erhöht sich der rechnerische Bedarf an Kleinkindplätzen bis 2027 auf 1562 Plätze. Im Kindergartenbereich hingegen wird mit einem leichten Rückgang der Kinderzahlen und einem damit verbundenen Bedarf von 4990 Plätzen gerechnet.
18 neue Projekte in Planung
Insgesamt 18 Neu-, Ersatz- oder Erweiterungsbauten befinden sich derzeit in Planung. Zwei davon sollen bereits im kommenden Jahr in Betrieb gehen:
- zwei naturnahe Kindergartengruppen auf dem Gaffenberg (Trägerschaft: Evangelische Gesamtkirchengemeinde)
- eine zusätzliche Gruppe im Laubfrosch-Waldkindergarten
Ziel: Bedarfsgerechtes Angebot für alle Familien
Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt haben einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Die tatsächliche Nachfrage liegt im Kindergartenbereich bei rund 95 Prozent. Im Kleinkindbereich verfolgt die Stadt Heilbronn weiterhin das Ziel, eine Versorgungsquote von 40 Prozent zu erreichen. Neben Krippenplätzen sind hier auch Plätze bei Tagesmüttern und Tagesvätern sowie in Spielgruppen eingerechnet.
Weitere Förderung für Kitas in freier Trägerschaft
Neben der Bedarfs- und Ausbauplanung hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung auch mit der Förderung der Kitas in freier Trägerschaft befasst und einer Anpassung der Förderung zugestimmt. Neben Investitions-, Betriebs- und Personalkosten für das pädagogische Personal bezuschusst die Stadt nun auch hauswirtschaftliches Personal sowie gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen wie zum Ersthelfer, zum Brandschutzbeauftragten oder zum Kinderschutzbeauftragten. Die höhere Förderung gilt rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres.
In Heilbronn gibt es insgesamt 105 Kindertageseinrichtungen, von denen sich 36 in städtischer Trägerschaft und 69 in freier Trägerschaft befinden.

