Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Klare Vorgaben für ortsverträgliche Neubebauung
Bebauungsplan „Untere Krähwiesen“ für Biberach beschlossen
Die Stadt Heilbronn stellt für den Ortskern von Biberach den Bebauungsplan 110/7 „Untere Krähwiesen“ auf. In seiner Sitzung am Donnerstag, 25. September hat der Gemeinderat den Satzungsbeschluss getroffen. Ziel ist es, den Strukturwandel im ehemaligen Dorfkern aktiv zu begleiten, brachliegende Flächen neu zu nutzen und zugleich den Hochwasserschutz zu verbessern und ökologische Aspekte zu berücksichtigen.
Viele ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude in dem 3,3 Hektar großen Plangebiet – beidseits der Panoramastraße, der Finkenbergstraße und des Böllinger Bachs – stehen leer oder sind stark sanierungsbedürftig. Dies beeinträchtigt das Ortsbild und führt zu einer Unterausnutzung wertvoller Flächen. Der neue Bebauungsplan soll hier klare Vorgaben für eine ortsverträgliche Neubebauung machen. Damit soll sichergestellt werden, dass sich Neubauten in die historische Struktur einfügen und eine übermäßige Verdichtung vermieden wird. Langfristig könnten bis zu 76 Wohneinheiten für etwa 160 Menschen entstehen – vor allem durch Ersatzneubauten oder Umbauten bestehender Gebäude.
Zudem soll mit dem Bebauungsplan eine weitere Bebauung des Talgrunds entlang des Böllinger Bachs verhindert werden, um dem Hochwasserschutz gerecht zu werden, aber auch um Gewässerrandstreifen für Renaturierungsmaßnahmen zu sichern. Vorgaben zu Pflanzgeboten, Dachbegrünungen und versickerungsfähigen Beläge dienen dem Schutz von Boden, Natur und Klima. Zudem sieht der Bebauungsplan vereinzelt auch die Neuordnung von Verkehrsflächen vor, sodass zum Beispiel an der Finkenbergstraße zusätzliche Parkplätze entstehen könnten.
Der überwiegende Teil des Plangebiets befindet sich in Privateigentum. Außer den öffentlichen Straßen und Fußwegen, der Bachparzelle des Böllinger Bachs sowie der Fläche für die Abwasserbeseitigung befinden sich nur drei Gartenparzellen in städtischem Eigentum. An mehreren Stellen ist Grunderwerb durch die Stadt oder den Zweckverband Hochwasserschutz Böllinger Bach erforderlich.
Mit dem Bebauungsplan „Untere Krähwiesen“ schafft die Stadt Heilbronn Rechtssicherheit, setzt Anreize für private Investitionen und verbindet städtebauliche Entwicklung mit ökologischer Verantwortung.