Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Mehr Bewegung und Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr
Heilbronner Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“
In bewährter Tradition sind auch dieses Jahr die Schülerinnen und Schüler der Heilbronner Grundschulen dazu aufgerufen, den Weg zwischen Schule und Zuhause, zu Fuß zu bestreiten. Die Aktionswochen „Zu Fuß zur Schule“ finden von Montag, 6. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, statt.
In diesem Jahr nehmen 12 Grundschulen mit insgesamt 3253 Kindern teil. Für jeden gelaufenen Weg erhalten die Kinder Fußabdruck-Stempel. Die Schulklasse mit den meisten Stempeln gewinnt einen Ausflug in das Freilandmuseum Wackershofen. Der Preis wird auch dieses Jahr vom Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr (HNV) gestellt.
Für ein selbstbewusstes Verhalten im Straßenverkehr
„Wichtig ist, dass die Kinder von der ersten Klasse an zu Fuß zur Schule gehen. Die Aktion zu Beginn des neuen Schuljahres bietet einen Anreiz hierfür. Kinder sollen während des Zeitraums ihre Freude daran entdecken, den Schulweg selbstständig zu meistern. Mit der Aktion wollen wir den Grundstein dafür legen, dass ‚zu Fuß zur Schule‘ die Regel wird und nicht eine Ausnahme bleibt“, erklärt Bürgermeisterin Agnes Christner.
Werden Kinder früh und altersgerecht an den Straßenverkehr herangeführt, entwickeln sie ein Risikobewusstsein und erlernen ein bewusstes Verhalten im Straßenverkehr.
Eltern als Schlüsselrolle bei der Verkehrserziehung
„Der Unterstützung der Kinder durch die Eltern kommt eine Schlüsselfunktion zu“, betont Schul-, Kultur- und Sportamtsleiterin Karin Schüttler und bittet die Eltern, ihre Kinder bei dieser Aktion zu unterstützen. „Der Schulweg wird damit nicht nur sicherer, die Bewegung trägt zur Gesundheit und Selbständigkeit der Kinder bei“, so Schüttler.
„Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden, insbesondere der besonders Gefährdeten ist uns sehr wichtig. Daher wollen wir mit den Aktionswochen den Anreiz setzen, die selbstständige Mobilität der Schülerinnen und Schüler zu fördern und das Aufkommen an Elterntaxis vor den Schulen zu reduzieren“, ergänzt Thomas Feiert, Leiter des Amtes für Straßenwesen.
Hinweise für einen sicheren Schulweg sowie Schulwegepläne sind online unter www.heilbronn.de/schulwegplaene abrufbar sowie an allen Schulen erhältlich.

