Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Robert-Mayer-Preis geht an Leon Kirschgens

Preisverleihung am Donnerstag, 23. Oktober

Der Journalist Leon Kirschgens erhält den diesjährigen Robert-Mayer-Preis der Gesellschaft Energie und Umwelt des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Der mit 3000 Euro dotierte Preis würdigt seine Reportage „Auf der Spur des Jokers“, die im vergangenen Jahr im Magazin „brand eins“ in Kooperation mit dem Online-Magazin „Flip“ erschienen ist. Für seine Reportage reiste Kirschgens in die namibische Wüste, wo er der Produktion von Wasserstoff nachging und der Frage, ob und wie diese zur Energiewende in Deutschland beitragen kann.

Weiterhin erhält der Wissenschaftsjournalist Dr. Frank Frick einen Sonderpreis in Höhe von 1500 Euro in der Kategorie „Kinderjournalismus“ für sein in der „Was-ist-was-Reihe erschienenes Buch „Grüne Energie“.

Der Robert-Mayer-Preis wird seit 1979 zusammen mit der Stadt Heilbronn in Erinnerung an den großen Heilbronner Naturforscher Robert Mayer (1814-1878) verliehen. In diesem Jahr findet die Preisverleihung durch Bürgermeister Andreas Ringle und Dr. Jochen Lambauer, Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt, am Donnerstag, 23. Oktober, um 17.30 Uhr in der experimenta statt. Die Teilnahme an der Preisverleihung ist kostenfrei, Interessierte können sich vorab online unter www.vdi.de/veranstaltungen/detail/robert-mayer-preisverleihung-2025 anmelden.

Mit dem Robert-Mayer-Preis würdigen der Verein Deutscher Ingenieure und die Stadt Heilbronn in der Regel alle zwei Jahre Verfasser anschaulicher Beiträge, die informativ, sachkundig und interessant über die Bedeutung der Energie für unser Leben und die aktuellen Aufgaben der Energie-Ingenieure berichten. Der diesjährige Preisträger Leon Kirschgens besuchte die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft und arbeitet freiberuflich für verschiedene Medien, darunter „Die Zeit“, „Süddeutsche Zeitung“ und Focus“. Der promovierte Naturwissenschaftler Frank Frick absolvierte die Journalistenschule „Wissenschaftsjournalismus“ der TÜV-Akademie Rheinland und arbeitet ebenfalls freiberuflich für verschiedene Print-Magazine und Online-Projekte.