Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Verschlechterung im Haushalt, aber unter Erheblichkeitsschwelle
Finanzzwischenbericht 2025: Weiter gutes Rücklagenpolster
Weniger erwartbare Steuereinnahmen, weniger Erträge, mehr Ausgaben: Nach dem Finanzzwischenbericht ist im Ergebnishaushalt der Stadt Heilbronn für das Jahr 2025 eine Verschlechterung von rund 4,1 Millionen Euro zu erwarten. Diese Hochrechnung hat die Stadtkämmerei dem Gemeinderat zur Kenntnis vorgelegt. Die gute Nachricht: Der Fehlbetrag erhöht sich in einem Maß, das unterhalb der Erheblichkeitsschwelle liegt. Ein Nachtragshaushalt muss somit nicht aufgestellt werden.
Wesentliche Ursache für die Verschlechterung sind erhebliche Mehraufwendungen im Sozialetat. Diese können nur zum Teil durch geringere Aufwendungen im Personalbudget oder Einsparungen an anderer Stelle kompensiert werden.
Für Finanzbürgermeister Martin Diepgen hat auch die Stadt Heilbronn mit sinkenden Einnahmen sowie steigenden Ausgaben zu kämpfen. Man stehe im Vergleich zu anderen Städten besser da und verfüge noch über ein gutes Polster an Rücklagen. Aber: „Nur wenn beides gelingt – eigene Konsolidierung auf kommunaler Ebene und nachhaltige Unterstützung durch Bund und Land – wird es uns gelingen, die Finanzen unserer Stadt langfristig auf eine stabile Grundlage zu stellen.“
Im Haushaltsplan war für das Jahr 2025 im Saldo von Einnahmen und Ausgaben ein Minus von rund 20,4 Millionen Euro veranschlagt. Dieses Defizit erhöht sich nach den neuen Hochrechnungen auf rund 24,5 Millionen Euro. Bei den Rücklagen geht die Stadt zum Jahresende von rund 234,7 Millionen Euro aus. Zum Jahresbeginn lag die Summe bei rund 259,2 Millionen Euro.
Anfang Juni hatte der Gemeinderat Ermächtigungsreste für nicht in Anspruch genommene Haushaltsmittel aus dem vorherigen Haushalt von rund 86 Millionen Euro im investiven Bereich und von rund 15 Millionen Euro im Ergebnishaushalt in das Jahr 2025 übertragen. Diese Beträge erhöhen den finanziellen Rahmen der Stadt für das aktuelle Haushaltsjahr.