Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Pressemitteilungen

Seite 13 / 87

Alt-Stadtrat und engagierter Streiter für Heilbronner City

Die Stadt Heilbronn trauert um ihren ehemaligen Stadtrat Wolfgang Palm, der am 19. März 2025 gestorben ist.

Wolfgang Palm gehörte dem Heilbronner…

Weiterlesen
Wegen drohender Schäden für Tiere und Pflanzen

Zum Herstellen von Pesto und Würzen von Salaten ist Bärlauch beliebt. Wer in freier Natur Blätter das Lauchgewächses sammeln möchte, darf dies im…

Weiterlesen
Leitungsarbeiten starten am 31. März und dauern voraussichtlich bis September

Am Standort Heilbronn baut die EnBW derzeit ein neues, wasserstofffähiges Gaskraftwerk. Die Umstellung von Kohle auf Gas erfordert aber auch…

Weiterlesen
Neuerscheinung beleuchtet KZ-Geschichte

Die Räumung des Konzentrationslagers Neckargartach jährt sich am 1. April zum 80. Mal. Zu diesem Anlass laden die Stadt Heilbronn, der Deutsche…

Weiterlesen
Gemeinderat beschließt Abfallwirtschaftssatzung und Gebühren für 2026

Im Heilbronner Stadtgebiet wird das Abfuhr- und Gebührensystem zum 1. Januar 2026 optimiert. In diesem Zuge werden alle Restmüll- und Biotonnen…

Weiterlesen
Kastrations- und Registrierungspflicht für freilaufende Katzen

Freilaufende Katzen müssen in Heilbronn zukünftig kastriert, gekennzeichnet und registriert sein. Das hat der Gemeinderat der Stadt Heilbronn in…

Weiterlesen
Themen sind Wärmepumpen sowie PV beim Mehrfamilienhaus

Die Energieagentur Heilbronn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu zwei kostenfreien Vorträgen rund um die Themen erneuerbare Energien und…

Weiterlesen
Start der Kanalarbeiten für die Nordumfahrung

Um neue Kanal- und Abwasseranlagen für die Nordumfahrung Frankenbach/Neckargartach in einem Zug herzustellen, muss ab kommender Woche ein…

Weiterlesen
Einladung zum Mitgestalten des interreligiösen Austauschs in Heilbronn

In Heilbronn gibt es genauso viele Religions- und Glaubensgemeinschaften und Weltanschauungen wie unterschiedliche Kulturen. Vor diesem Hintergrund…

Weiterlesen
15.000 Bürgerinnen und Bürger erhalten Post

Hat die Waffenverbotszone in der Innenstadt und im Gebiet rund um den Bahnhof die Sicherheit verbessert? Das möchte die Stadt Heilbronn wissen. Dafür…

Weiterlesen

Seite 13 / 87