Wie können wir Ihnen helfen?
Seite 20 / 92
Die Stadt Heilbronn beginnt mit der Vermarktung der dritten Tranche städtischer Baugrundstücke im Neubaugebiet Klingenäcker im Stadtteil Sontheim.
…
Nach der Schließung der Wahllokale am Wahlsonntag, 23. Februar, um 18 Uhr beginnen die rund 700 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unmittelbar mit der…
Für den Neubau der Neckartalschule mit einem Campus Richtung Grünewaldschule liegt jetzt das Planungsrecht vor, nachdem der Gemeinderat in seiner…
Studierende in Heilbronn haben ab sofort die Möglichkeit, sich hochschulübergreifend musikalisch zu engagieren: Die Städtische Musikschule Heilbronn…
Die Stadt Heilbronn unterstützt kulturelle Projekte freier Kulturanbieter durch eine sogenannte Impulsförderung. Diese Förderung kann sowohl projekt-…
Die Heilbronner Architekturgespräche widmen sich 2025 dem Thema „Kreislaufdenken“ und beleuchten damit ein Zukunftsmodell für nachhaltiges Bauen. In…
Was passierte vor 500 Jahren im sogenannten Bauernkrieg? Was forderten die Aufständischen und wie waren ihre Vorstellungen von Freiheit und…
Die Stadt- und Landkreise Heilbronn setzen auf nachhaltige und zukunftssichere Lösungen bei der Klärschlammentsorgung. Ab dem Jahr 2029 wird die…
130 erste, 18 zweite, zwei dritte Preise und eine Wertung mit dem Prädikat „Mit gutem Erfolg teilgenommen“ – das ist die Bilanz des diesjährigen…
Ab dem 1. Februar tritt in den Heilbronner Bädern eine neue Tarifstruktur in Kraft. Die Preisgestaltung muss angepasst werden, um die steigenden…