Wie können wir Ihnen helfen?
Seite 58 / 87
Mit einer Aufklärungskampagne über Diabetes mellitus will das Städtische Gesundheitsamt Heilbronn Kinder besser vor den Folgen eines „Diabetes…
Die Stadt Heilbronn setzt ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz und schließt zusätzlich sechs städtische Gebäude an das Fernwärmenetz an. Statt mit…
Mehr als verdoppelt hat sich im vergangenen Jahr die Zahl der Geflüchteten, die in Gemeinschaftsunterkünften der Stadt Heilbronn untergebracht sind.…
Der Heilbronner Gemeinderat stellt sich hinter den Vorschlag der Stadtverwaltung, die Treibhausgasneutralität in der Stadt Heilbronn bereits bis zum…
Heilbronn setzt sich noch einmal ehrgeizigere Ziele beim Klimaschutz und will die Treibhausgasneutralität in der Stadt Heilbronn noch früher als…
Rekord bei der Zahl der Einbürgerungen: In Heilbronn haben sich im zurückliegenden Jahr insgesamt 504 Menschen einbürgern lassen, das sind 170…
Klimaschutz als gemeinschaftliches Ziel steht bei der Umsetzung von Maßnahmen im Kontrast zu oft komplexen Verantwortungsstrukturen. In kaum einem…
Das städtische Pflege- und Seniorenheim Katharinenstift hat einen neuen Geschäftsführer. Seit Beginn dieses Jahres leitet Tobias Nolden das…
Die neue Abteilungsleiterin Kultur des Schul-, Kultur- und Sportamts der Stadt Heilbronn heißt Dr. Heike Denscheilmann. Die promovierte…
Willi Lutz, der langjährige Kaufmännische Werkleiter der Stadtwerke Heilbronn, ist tot. Er starb am 30. Dezember im Alter von 96 Jahren.
Lutz trat…