Quartierszentrum
Böckingen
Ein Ort für Begegnung, Ideen und Gemeinschaft. Hier sind alle willkommen.
- Wir sind für alle da! – gemeinsam mittendrin
Seit Anfang 2020 setzt sich das Team dafür ein, die soziale und kulturelle Vielfalt in Böckingen zu stärken und weiterzuentwickeln. Kommen Sie vorbei, lernen Sie neue Menschen kennen und gestalten Sie Böckingen zu einem lebendigen Ort. - Ein Ort der Begegnung
Offenes Café, vielfältige Angebote, Raum für Miteinander – das ist Ihr Quartierszentrum Böckingen. Hier entsteht Gemeinschaft – über alle Altersgruppen hinweg. - Vielfältige Angebote
Gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen, Interessensgruppen und Kooperationspartnerinnen gestalten wir ein buntes Programm mit Projekten, Kursen und Veranstaltungen. Ob Sport, Kultur, Kreatives oder einfach Geselligkeit – im Quartierszentrum ist für jede und jeden etwas dabei. - Zweiter Standort
Um das Angebot noch näher zu den Menschen zu bringen, haben wir 2022 einen weiteren Standort im Planungsbezirk Böckingen-Kreuzgrund eröffnet. - Mitmachen und Mitgestalten
Das Quartierszentrum lebt von den Menschen vor Ort. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich einzubringen – mit Ideen, Engagement oder einfach durch ihre Teilnahme. Gemeinsam gestalten wir ein lebendiges Böckingen.
Die Quartierszentren organisieren immer wieder besondere Veranstaltungen und Aktionen im Quartier. Darüber hinaus gibt es das reguläre Angebot im Quartierszentrum, das über den obenstehenden Link abgerufen werden kann.
- Herbstwerkstatt 29. und 30. Oktober(pdf 2 MB)
- Agentur für Arbeit Stadt Heilbronn
- AOK
- Abenteuerspielplätze Heilbronn e.V.
- Arbeitskreis Frühe Hilfen
- Arbeitskreis Alleinerziehende
- AWO Kreisverband Heilbronn e.V.
- Böckinger Ring
- DRK Kreisverband Heilbronn
- Elly-Heuss-Knapp Gemeinschaftsschule
- Evangelische Kirchengemeinde Böckingen-Klingenberg
- Grünewaldschule Böckingen
- Horizont e. V.
- Jobcenter Stadt Heilbronn
- JUBA- Jugendberufsagentur für die Stadt Heilbronn
- Kampfsport Schmiede Heilbronn
- Kreisdiakonieverband Heilbronn
- Netzwerktreffen Kinder- /Jugendarbeit Böckingen (Schulsozialarbeit, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereine, kirchliche Jugendarbeit und Ganztagesbetreuung)
- Offene Hilfen Heilbronn gGmbH
- Schulsozialarbeit der Heinrich von Kleist Realschule
- Schulsozialarbeit der Neckartalschule Heilbronn
- Städtischer Kindergarten Kirchsteige
- Stadtteilbibliothek Böckingen
- Streetwork mevesta e. V.
- SV Union 08 Böckingen e.V.
- TG Böckingen 1890 e.V.
- Wir für Heilbronn e.V.
Newsletter
Unser Team

Das Team des Quartierszentrums Böckingen engagiert sich mit Herz und Fachkompetenz für die Menschen im Viertel. Unter der Leitung von Tina Wenk, Quartiersmanagerin des Diakonischen Werks Heilbronn, und Stephanie Pilarek, Quartiersmanagerin der AWO Heilbronn, setzt sich das Team dafür ein, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und die Lebensqualität im Stadtteil zu verbessern.
„Das Quartier Böckingen verbindet die gelebte Tradition der Böckinger Seeräuber mit einer vielfältigen Gemeinschaft aus 104 Nationen. Unser Quartierszentrum ist ein Ort für Familien, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, ein Ort der Begegnung, er lädt zur Gemeinschaft ein und für manche ist es ein Stück Heimat - wir als Team sind für ALLE da!"
Trägerschaft
Träger des Quartierszentrum in der Nordstadt sind das Diakonische Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie die AWO Heilbronn.