Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Abpflastern & Begrünen

Mach aus grauen Häuserrandstreifen und Parkplätzen grüne Oasen und gewinne tolle Preise

Warum?

Asphaltierte und gepflasterte Flächen wie Parkplätze, Einfahrten oder Innenhöfe heizen sich im Sommer stark auf. Gleichzeitig kann Regenwasser dort nicht im Boden versickern. Das belastet das Stadtklima und erschwert die Bildung von Grundwasser. Auch das natürliche Bodenleben wird dadurch gestört.

Für alle Teilnehmenden gibt es zusätzlich eine Jahresmitgliedschaft im Verein „Wir für Heilbronn e. V.“. Damit besteht die Möglichkeit, ein Jahr lang an vielfältigen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Wein, Kultur und mehr teilzunehmen.

Wie?

Variante 1
Gestalten Sie den Häuserrandstreifen vor Ihrem Grundstück, beispielsweise durch Bepflanzung oder Entsiegelung. Mehr Information zum Häuserrandstreifenprogramm

Variante 2
Entsiegeln Sie eine Fläche auf Ihrem Grundstück, zum Beispiel einen Hof, Parkplatz oder eine Pflasterfläche.

Was sind die drei Gewinnkategorien?

  • Biodiversität – das Projekt, das den größten Beitrag zur Artenvielfalt und zu einem vielfältigen Lebensraum leistet.
  • Kreativität – die originellste und überraschendste Idee.
  • Fläche – die größte entsiegelte oder begrünte Fläche.

Auf Wunsch erfolgt ein namentlicher Eintrag in unserer interaktiven Stadtkarte – und macht das Engagement sichtbar.

 

Wie kann ich mitmachen?

Sie können als Privatperson, als Gruppe (Schule, Kitas, Vereine usw.) oder Unternehmen teilnehmen. Der Wettbewerb läuft bis zum 31. Oktober 2026. 
Füllen Sie bitte das Formular aus. 

Die im Rahmen der Maßnahme hochgeladenen Informationen (z. B. Flächenangaben, Fotos) dürfen von der Stadt Heilbronn für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit genutzt und im Internet auf Social-Media-Kanälen der Stadt wie Facebook und Instagram veröffentlicht werden.

Die Auswahl der Maßnahmen erfolgt durch die Stadt Heilbronn in Zusammenarbeit mit einer externen Jury. Die Jury hat das Entscheidungsrecht über die Auswahl. Die Entscheidungen sind endgültig und können nicht angefochten werden.

Datenschutz
Ihre Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO). Bitte achten Sie darauf, dass Sie ausschließlich Fotos hochladen, auf denen keine Menschen zu sehen sind. Durch die Veröffentlichung auf den Social-Media-Kanälen werden die Betreiber der Kanäle (bspw. Meta) Zugriff auf Ihre Daten haben. Wir haben keinen Einfluss darauf, an welche Empfänger diese Unternehmen Ihre Daten weitergeben. Hierfür sind die Social-Media-Betreiber selbst datenschutzrechtlich verantwortlich. Die Datenempfänger können sich auch in Drittstaaten befinden, in denen u.U. ein niedrigeres Datenschutzniveau als in der EU herrscht und Betroffenenrechte nicht bestehen oder nicht ausgeübt werden können. Für die Datenverarbeitung durch die Betreiber wird auf die Datenschutzhinweise der Betreiber verwiesen. Allein verantwortlich für die sonstige Datenverarbeitung ist jedoch die Stadt Heilbronn. Eine Weitergabe erfolgt im Übrigen nur, wenn dies zur Abwicklung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Abschluss werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Eine Löschung der Bilder auf Social Media Kanälen erfolgen nicht. Weitere Infos und Ihre Rechte nach der DSGVO finden Sie hier.

Kommunales Nachhaltigkeitsbüro (Urban Sustainability Office)
Mimy Wang
Marktplatz 7
74072  Heilbronn