Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
Rathaus & Politik

Rathaus per Video

Die Stadt Heilbronn macht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger viele Anliegen im Virtuellen Rathaus per Videochat erledigen – persönlich, sicher und ganz ohne den Weg ins Bürgeramt. Einzige Voraussetzung: ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon.

Mit diesem Plakat wirbt die Stadt Heilbronn für ihr neues Chat-Angebot im Virtuellen Rathaus. Grafik: Stadt Heilbronn
Mit diesem Plakat wirbt die Stadt Heilbronn für ihr neues Chat-Angebot im Virtuellen Rathaus. Grafik: Stadt Heilbronn

Verwaltung, die mit der Zeit geht – direkt im Videochat erreichbar

 „Mit dem neuen Angebot treiben wir die Digitalisierung der Stadtverwaltung voran und bieten einen komfortablen Weg, städtische Leistungen flexibel von überall aus zu nutzen“, sagt Oberbürgermeister Harry Mergel. „Gerade für Menschen, denen der Besuch eines Bürgeramts schwerfällt, ist das eine ideale Alternative“, ergänzt Bürgermeisterin Agnes Christner.

Zum Start stehen im Virtuellen Rathaus unter anderem folgende Leistungen zur Verfügung:

  • Ummeldung, Abmeldung
  • Begrüßungspaket für Studierende
  • Zuschuss Deutschlandticket
  • Familienpässe (städtisch und Landesfamilienpass)
  • Melde- und Lebensbescheinigung, Steuer-ID
  • Führungszeugnis, Gewerbezentralregisterauszug
  • Bewohnerparkausweise und Parkausweise für Schwerbehinderte

So funktioniert’s:

Einfach online unter www.heilbronn.de/termine einen Termin buchen. Danach wird per E-Mail ein Zugangslink für den Videochat verschickt – ganz ohne zusätzliche Software. Während des Gesprächs mit einer Sachbearbeiterin oder einem Sachbearbeiter können auch Dokumente hochgeladen oder direkt Gebühren bezahlt werden. Der gesamte Ablauf erfüllt höchste Datenschutzstandards.

Weitere Infos gibt es unter: www.heilbronn.de/virtuelles-rathaus