Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
Bildung & Wissen

Neue Innenstadt-Grundschule startet ihren Betrieb

Strahlende Gesichter, gespannte Vorfreude und bunte Schultüten: Mit einer Einschulungsfeier hat am Mittwoch, 17. September, die neue Innenstadt-Grundschule ihren Betrieb aufgenommen. 30 Erstklässlerinnen und Erstklässler bilden nun die erste Generation der neuen Schule, die vorerst in einem kleinen Containerdorf an der Karlstraße untergebracht ist. Später wird sie in einen Neubau bei der Alten Kelter in der Gymnasiumstraße ziehen.

Vorübergehendes Domizil der neuen Innenstadt-Grundschule auf dem Gelände der Fritz-Ulrich-Schule
Vorübergehendes Domizil der neuen Innenstadt-Grundschule auf dem Gelände der Fritz-Ulrich-Schule. Foto: Stadt Heilbronn

Mit der Innenstadt-Grundschule steigt die Zahl der Grundschulen in städtischer Trägerschaft auf insgesamt 18, verteilt über das ganze Stadtgebiet nach dem Motto „Kurze Beine, kurze Wege“. Die neue Schule entlastet die Gerhart-Hauptmann-Schule sowie weitere Grundschulen im Innenstadtbereich und wächst langfristig auf drei Klassen je Jahrgang. 

Bei der Einschulungsfeier Bürgermeisterin Agnes Christner begrüßte die ABC-Schützen zusammen mit ihren Eltern und allen Begleiterinnen und Begleitern in der Turnhalle der Fritz-Ulrich-Schule. „Auch für die Stadt Heilbronn ist heute ein besonderer Tag“, betonte die Schulbürgermeisterin dabei. „30 Schülerinnen und Schüler starten heute mit dem Unterricht an der neuen Heilbronner Schule mit einem besonderen pädagogischen Konzept und einem motivierten Team um Schulleiter Maximilian Mergl.“

An der neuen Innenstadt-Grundschule können die Familien entscheiden, ob ihr Kind das Ganztagsangebot wahrnimmt oder halbtags beschult wird. Für Ganztagskinder gibt es zusätzliche Lernangebote, ein gemeinsames Mittagessen sowie Zeit für Bewegung, Kreativität und soziale Erfahrungen. Das Lehrerkollegium umfasst derzeit fünf Lehrkräfte und wird mit den Schülerzahlen aufwachsen. Für Hausmeister, Sekretariat und Schulsozialarbeit stehen jeweils eine halbe Stelle zur Verfügung. 

Schulbeginn für 1200 Erstklässlerinnen und Erstklässler

Insgesamt werden in dieser Woche etwa 1200 Kinder im ganzen Stadtgebiet eingeschult. Neben dem regulären Unterricht gibt es für alle auch Essens- und Nachmittagsangebote. Die meisten Schulen bieten diese in Wahlform an, verbindlich sind sie an der Albrecht-Dürer-Schule, der Wartbergschule, der Silcherschule und ab diesem Schuljahr neu an der Grundschule Alt-Böckingen. An sechs städtischen Grundschulen neu eingerichtet werden auch Sprachfördergruppen nach dem Sprachförderkonzept „SprachFit“ der Landesregierung. Zehn Grundschulen bieten gezielte Förderung durch das Startchancenprogramm an.
Die Stadt Heilbronn heißt alle Schülerinnen und Schüler zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 herzlich willkommen und wünscht ihnen alles Gute und viel Erfolg. Die guten Wünsche gehen gleichermaßen an alle Lehrerkollegien sowie an die Mitarbeitenden in allen Heilbronner Schulen.