Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Grundsteinlegung für Schulerweiterung und Lebensmittelmarkt
Verbesserung für Bildung und Nahversorgung in Alt-Böckingen
Mitten in Böckingen wächst seit Mai der Neubau für die Erweiterung der Grundschule Alt-Böckingen und für einen Lebensmittelmarkt in die Höhe. Mit einer Grundsteinlegung am Montag, 22. September, haben die Stadt Heilbronn und die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, die das Projekt gemeinsam realisieren, den Baubeginn nun auch offiziell gefeiert. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alt-Böckingen haben für den feierlichen Akt Zeichnungen angefertigt, die in einer Zeitkapsel im Boden eingelassen wurden.
Der Neubau verschafft der Grundschule Alt-Böckingen dringend benötigte Räume, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden und sich zu einer vierzügigen Schule weiterentwickeln zu können. So sind in dem Neubau moderne, funktionale Lern- und Aufenthaltsbereiche, einschließlich einer Schulmensa, vorgesehen. Der Außenbereich wird üppig bepflanzt und mit verschiedenen Spielangeboten ausgestattet. Der Einzug ist für 2027 geplant.
Oberbürgermeister Harry Mergel betonte in seiner Rede den hohen Stellenwert, den die Schulentwicklung für den Gemeinderat und die Stadtverwaltung habe. Das zeige auch die Tatsache, dass die Stadt neben dem Schulbau für die Grundschule Alt-Böckingen parallel ein neues Gebäude für die Neckartalschule baue und die Planungen für die neue Innenstadt-Grundschule vorantreibe. „So viele Schulprojekte und ein solches Finanzvolumen auf einmal - das muss uns erst einmal eine Stadt unserer Größe nachmachen. Auf diese Umsetzungsstärke dürfen wir zu Recht stolz sein.“
Stärkung und Belebung für den Stadtteil
Gleichzeitig soll mit dem Projekt die Nahversorgung im Stadtteil Alt-Böckingen nachhaltig verbessert und der bestehende Lebensmittelmarkt durch neue Verkaufsflächen ersetzt werden. Dabei nutzt der kombinierte Baukörper mit dem innovativen Ansatz „Oben Grundschule, unten Einkaufsmarkt“ das zentral gelegene Grundstück optimal aus.
Dominik Buchta, Geschäftsführer der Stadtsiedlung Heilbronn, hob in seiner Rede die Bedeutung des Projekts für den alten Böckinger Ortskern hervor. „Hier wachsen wichtige Bausteine zusammen. Es entsteht ein Ort, der den Stadtteil noch mal ein Stück weiter stärkt und belebt“, so Buchta. Er dankte der Stadtverwaltung und den Fachabteilungen für die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit und bezeichnete die Baumaßnahme als „ein echtes Gemeinschaftswerk“.
Für das Bauvorhaben sind Gesamtkosten von rund 21 Millionen Euro veranschlagt. Davon trägt die Stadt rund 14,7 Millionen Euro für den Schulneubau und die Stadtsiedlung rund sechs Millionen Euro für den Bau des Marktes.
Freuen sich gemeinsam über die Grundsteinlegung, bei der Schülerinnen der Grundschule Alt-Böckingen und Stefan Hormuth von der Firma Implenia gemeinsam zur Kelle griffen: (v.r.) Oberbürgermeister Harry Mergel, Stadtsiedlungsgeschäftsführer Dominik Buchta und Architekt Markus Happold. Foto: Stadtsiedlung Heilbronn


