Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
Umwelt & Mobilität

Mach mit: Werde Teil eines grüneren Heilbronns

Heilbronn handelt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit – mit vielen Mitmachaktionen für alle, die unsere Stadt grüner gestalten möchten. Ob beim Abpflastern und Begrünen von grauen Flächen, mit einer Spende für neue Bäume im Stadtwald oder durch die Patenschaft für einen Stadtbaum.

Mach aus grauen Häuserrandstreifen und Parkplätzen grüne Oasen und gewinne tolle Preise. Foto: Klöppel

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt sind zentrale Aufgaben unserer Stadt. Heilbronn handelt jetzt für eine lebenswerte Zukunft – mit klimafreundlicher Mobilität, nachhaltiger Energieversorgung, grünen Projekten im Stadtbild und vielfältigen Angeboten für mehr Umweltbewusstsein.

Ein Gewinn für alle

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind in Heilbronn keine fernen Ziele, sondern gelebter Alltag – sichtbar, erlebbar und ein Gewinn für alle. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und der Verwaltung gestaltet die Stadt eine Zukunft, die mit klaren Maßnahmen und echten Erfolgen Vorbild für andere Kommunen ist.

Abpflastern & Begrünen – Mach mit und gewinne!

Asphaltierte und gepflasterte Flächen wie Parkplätze, Einfahrten oder Innenhöfe heizen sich im Sommer stark auf. Gleichzeitig kann Regenwasser dort nicht versickern. Das belastet das Stadtklima und erschwert die Bildung von Grundwasser. Auch das natürliche Bodenleben leidet darunter. Mit der Aktion „Abpflastern & Begrünen“ möchte die Stadt Heilbronn Anreize schaffen, versiegelte Flächen zu entsiegeln und in lebendige, grüne Orte zu verwandeln.

Alle Teilnehmenden erhalten zusätzlich eine Jahresmitgliedschaft im Verein „Wir für Heilbronn e. V.“ – mit der Möglichkeit, ein Jahr lang an vielfältigen Veranstaltungen rund um Umwelt, Wein, Kultur und mehr teilzunehmen.

Wie kann ich mitmachen?

Variante 1: Gestalten Sie den Häuserrandstreifen vor Ihrem Grundstück – zum Beispiel durch Bepflanzung oder Entsiegelung. 

Variante 2: Entsiegeln Sie eine Fläche auf Ihrem Grundstück, etwa einen Hof, Parkplatz oder eine Pflasterfläche.

Weitere Informationen zum Häuserrandstreifenprogramm und mehr 

Heilbronn pflanzt Zukunft

Der Heilbronner Stadtwald ist weit mehr als nur ein Ort der Erholung: Er reinigt die Luft, speichert Wasser, sorgt für Abkühlung und bietet wertvolle Freizeitmöglichkeiten. Diese positiven Wirkungen spüren wir nicht nur im Wald selbst, sondern auch in der Stadt und ihrer Umgebung.

Ihre Spende hilft!

Wer den Heilbronner Stadtwald unterstützen möchte, kann mit einer Spende ab 15 Euro direkt dazu beitragen, dass neue Bäume gepflanzt werden. Die Spenden gehen an die Forstabteilung der Stadt Heilbronn, die dafür sorgt, dass passende Baumarten zur richtigen Zeit an den richtigen Standorten gepflanzt werden. So entsteht Schritt für Schritt ein stabiler, klimafester Wald für kommende Generationen.

Weitere Informationen zum Baumspenden-Programm

Verantwortung für einen städtischen Baum übernehmen

Übernehmen Sie die Patenschaft für einen städtischen Baum in Ihrer Nachbarschaft – und leisten Sie damit einen aktiven Beitrag zum Stadtklima. Ihre Aufgaben sind dann in trockenen Sommermonaten regelmäßig gießen, den Bereich rund um den Baum sauber halten und Schäden oder Mängel über den Mängelmelder an die Stadt melden.

Warum mitmachen?

Stadtbäume spenden Schatten, kühlen ihre Umgebung und verbessern die Luftqualität. Als Baumpatin oder Baumpate helfen Sie mit, Heilbronn grüner und lebenswerter zu gestalten. Jede Patin und jeder Pate erhält zudem eine Jahresmitgliedschaft im Verein „Wir für Heilbronn e. V.“. 

Weitere Informationen rund ums Baumpatenprogramm