Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt

Aktuelles aus der Stadt

Vorübergehendes Domizil der neuen Innenstadt-Grundschule auf dem Gelände der Fritz-Ulrich-Schule
Bildung & Wissen 18.09.2025

Neue Innenstadt-Grundschule startet ihren Betrieb

Strahlende Gesichter, gespannte Vorfreude und bunte Schultüten: Mit einer Einschulungsfeier hat am Mittwoch, 17. September, die neue Innenstadt-Grundschule ihren Betrieb aufgenommen. 30 Erstklässlerinnen und Erstklässler bilden nun die erste Generation der neuen Schule, die vorerst in einem kleinen Containerdorf an der Karlstraße untergebracht ist. Später wird sie in einen Neubau bei der Alten Kelter in der Gymnasiumstraße ziehen.

Auf dem Bild sind vier Flüchtlinge zu sehen, die in Heilbronn und Umgegung leben und beim Filmabend dabei sind.
Leben & Soziales 17.09.2025

"Wir sind jetzt hier": Mit Geflüchteten offen austauschen

Es kann ein besonderer, bewegender Abend werden, der Menschen zusammenführt. Zu einem Dialog mit Geflüchteten laden die Integrationsbeauftragten der städtischen Stabsstelle Chancengerechtigkeit am Freitag, 26. September, 19.30 Uhr, ins Arthaus-Kino ein. Zunächst wird der rund 45-minütige Dokumentarfilm „Wir sind jetzt hier“ im Kino gezeigt. Dann haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit dem Produzenten und vier Geflüchteten ins Gespräch zu kommen, die in Heilbronn und Umgebung leben.

Umwelt & Mobilität 15.09.2025

Cleanup-Woche vom 19. bis 26. September in Böckingen

Böckingen packt’s an: Vom 19. bis 26. September lädt das Quartierszentrum zur Cleanup-Woche ein. Unter dem Motto "Jede Hand zählt" können Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Vereinen, Schulen und Unternehmen anpacken, um Straßen und Plätze von Müll zu befreien – für ein sauberes und lebenswertes Böckingen.

Mit dem Virtuellen Rathaus können Termine bequem von überall aus wahrgenommen werden. Grafik: Stadt Heilbronn
Rathaus & Politik 12.09.2025

Behördengänge bequem von zuhause: Das digitale Rathaus Heilbronn

Anträge stellen, Ausweise beantragen oder das Auto anmelden – vieles, wofür früher ein Gang zum Amt nötig war, geht heute in Heilbronn auch online. Das Digitale Rathaus bündelt zahlreiche Services und macht Verwaltung für Bürgerinnen und Bürger einfacher und zugänglicher.

Bildung & Wissen 11.09.2025

Kostenfreie Ausstellung rund ums Wasser in der Stadtbibliothek

„Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“: Ab 16. September zeigt die Stadtbibliothek Heilbronn in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Klimaschutz eine Wanderausstellung des Heinrich-Böll-Stiftungsverbunds. Bis 9. Oktober können Besucherinnen und Besucher entdecken, warum Wasser Lebensgrundlage, Wirtschaftsfaktor und Krisenthema zugleich ist – begleitet von spannenden Vorträgen und Impulsen. Der Eintritt ist frei.

Drohnenaufnahme von der Neckartalschule im Bau
Bauen & Wohnen 10.09.2025

Bau der Neckartalschule macht große Fortschritte

Nachdem erst Ende April der erste Spatenstich für die neue Neckartalschule in Böckingen stattgefunden hat, steht nun bereits das Untergeschoss kurz vor der Fertigstellung. Mit einer Drohne hat das städtische Vermessungs- und Katasteramt den Baufortschritt festgehalten.

Krematorium auf dem Heilbronner Hauptfriedhof
Kultur & Freizeit 09.09.2025

Ungewöhnliche Orte am Tag des offenen Denkmals entdecken

Natürlich kennt in Heilbronn jeder die Kilianskirche, das Wahrzeichen der Stadt. Aber haben Sie diese schon mal im Rahmen einer Führung besichtigt? Oder den KZ-Friedhof in Neckargartach besucht? Oder das über 100 Jahre alte Krematorium auf dem Hauptfriedhof von innen gesehen? Über alle drei Orte können Sie beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, mehr erfahren.

Sirene im Stadtgebiet Heilbronn
Rathaus & Politik 08.09.2025

Sirenenprobe am 11. September zum bundesweiten Warntag

Zum bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September, testen Bund, Länder und Kommunen gemeinsam ihre Warnsysteme. Auch im gesamten Stadtkreis Heilbronn findet an diesem Tag um 11 Uhr eine Sirenenprobe statt. Hierbei werden alle Sirenen einen einminütigen auf- und abschwellenden Heulton abgeben.

Insgesamt darf die Stadt Heilbronn 74 neue Auszubildende, Dual Studierende sowie Praktikantinnen und Praktikanten im Jahr 2025 begrüßen. (Foto: Stadtarchiv Heilbronn/B. Kimmerle)
Rathaus & Politik 05.09.2025

Neue Gesichter, große Pläne: Azubis und Studierende starten bei der Stadt Heilbronn

Mit Spannung und Vorfreude gestartet: Die Stadt Heilbronn heißt ihre neuen Azubis, dual Studierenden und Praktikantinnen sowie Praktikanten in einer abwechslungsreichen Starterwoche willkommen. Ein Auftakt voller Begegnungen, Eindrücke und inspirierender Impulse.

Am 11. September beginnt das 53. Heilbronner Weindorf - es soll friedlich, fröhlich und insbesondere auch nachhaltig werden. Foto: HMG
Kultur & Freizeit 04.09.2025

So nachhaltig ist das Heilbronner Weindorf in diesem Jahr

Das 53. Heilbronner Weindorf zeigt, dass Genuss und Klimaschutz kein Widerspruch sind. Vom 11. bis 21. September verwandelt sich der Marktplatz sowie die Lohtorstraße in eine Bühne für 400 regionale Weine, Sekte und kreative Mix-Getränke – begleitet von einem umfassenden Recyclingkonzept, klimafreundlicher Anreise per Bus, Bahn oder Rad und vielen Mitmachaktionen rund um Nachhaltigkeit.

Seite 1 / 9